Melbourne strahlt Leben und Leichtigkeit aus. Und genauso ist es hier auch. Melbourne ist eine extrem große und zu beginn unübersichtlich Stadt. Doch nach 2 Tagen haben auch wir uns hier zurecht gefunden. Wir haben durch Zufall einen kostenlosen Parkplatz gefunden, der nur 1 km von dem Stadtzentrum entfernt liegt. Hier haben wir also immer unser Auto geparkt und sind zu Fuß in die City marschiert. Das war wirklich Glück, denn die Parkhäuser liegen hier bei ca. 4 Dollar pro Stunde. Durch Melbourne fahren Trams. Als Hamburger kannten wir sowas nicht und es war ein absolutes Highlight für uns mit einer solchen Tram zu fahren. Durch die Stadt fährt der City Circle, eine kostenlose Tram, mit der wir uns hier fort bewegt haben.
Die Stadt ist so charakteristisch und hat noch richtig alte Gebäude. Ich will euch gar nicht mit irgendwelchen Geschichten über die verschiedenen Gebäude langweilen, darum gibt es in diesem Blogeintrag mehr Bilder als Text.
 |
Parlament |
 |
State Library |
 |
Queens Victoria Market |
 |
Hauptbahnhof |
 |
bunt bemalte Straßenwände |
 |
Public Viewing |
 |
Australian Open |
 |
hier fahren auch noch Kutschen |
Wir haben zufällig im Botanischen Garten mitbekommen, dass eine Open Air Kino Vorstellung lief. Irgendwie kamen wir mit dem Veranstalter ins Gespräch, weil er unsere Schuhe so toll fand. Nach einem kurzen Smalltalk lud er uns zu seiner Vorstellung ein. Wir beide waren noch nie im Open-Air Kino und haben es ziemlich genossen!!!
Da wir jetzt "auf der Straße" leben haben wir leider nicht mehr so oft gutes Internet und die Zeit ist oft begrenzt. Darum fallen die Blogeinträge erstmal kürzer aus. Ich werde mir aber Mühe geben, sobald wir besseres Internet zu haben, die zukünftigen Blogeinträge wieder ausführlicher zu schreiben.