Sonntag, 26. Januar 2014

Australia Day - wie man in Australien den Nationalfeiertag feiert


Die Australia drehen wirklich völlig durch, wenn es auf den 26.01. zu geht. Am 26. Januar ist Australia Day, der gefeiert wird, um an den 26. Januar 1788 zu erinnern, an dem Kapitän Arthur Phillip die britische Flagge vor der Küste Sydney hisste und die Europäer zum ersten Mal einen Fuß auf australischen Boden setzten. Bis heute ist dies ein Grund für die Australier zu feiern. Es handelt sich hierbei nicht nur um einen Feiertag, nein es werden große Geschütze aufgefahren. Der australische Nationalfeiertag ist ein Tag wie kein anderer. Vormittags wird nach einer Rede von Politikern die australische Flagge gehisst, danach wird von von allen Australiern die Nationalhymne gesungen (die übrigens viel schöner klingt als die Deutsche) und dann folgt die spektakuläre Parade










Die Parade führte zu einem Park, wo Buden mit verschiedenem Essen aufgebaut waren (natürlich viel zu hohe Preise) und ein Streichelzoo für Kinder und verschieden Spiele aufgebaut waren. 




Das Highlight war aber der Abend dieses besonderen Tages. Hierfür sind wir zu den Docklands gefahren (so etwas wie die Hafen City) um das Feuerwerk zu bestaunen. Es war eine Bühne aufgebaut und ein DJ spielte Musik, es wurde getanzt und getrunken. Um 22 Uhr gab es dann das große Feuerwerk. Es war größer und spektakulärer. Untermalen mit passender Musik konnten wir 20 Minuten ein großartiges Feuerwerk bestaunen.