Australien - das Land der Kängurus, der Surfer und der unglaublich schönen Natur
Australien (offizieller Name Commonwealth of Australia) ist der flächenmäßig sechstgrößte Staat der Erde und liegt westlich von Neuseeland auf der Südhalbkugel. Australien ist in unterschiedliche Bundesstaaten unterteilt: Western Australia, Northern Territory, South Australia, Queensland, New South Wales, Victoria, Tasmanien und Australian Capital Territoy. Die Hauptstadt ist Canberra, jedoch gilt Sydney als größte Stadt des Kontinents.
Die Gesamtfläche des Landes umfasst rund 7,7 Millionen Quadratkilometer. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 3700 km, die West-Ost-Ausdehnung ungefähr 4000 km. Auf der zentralen Landmasse, die eine Küste von 35.876 km aufweist, lassen sich geographisch drei Großlandschaften, der westlichen, der mittleren und der östlichen, unterscheiden.
Die australische Währung ist der Dollar.
Aufgrund der großen Nord-Südausdehnung des Landes gibt es sehr unterschiedliche Klimazonen. Der Norden ist tropisch, es schließt sich ein subtropisches Gebiet an, im Süden ist das Klima gemäßigt.
Im Sommerhalbjahr, das von November bis April andauert, treten im Norden aufgrund eines Hitzetiefs Nordwestmonsune und starke Regenfälle auf. Südaustralien liegt zu dieser Zeit im subtropischen Hochdruckgürtel und bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Im Winterhalbjahr, Mai bis Oktober, bleibt dagegen der Norden aufgrund eines Hochdruckgebiets trocken, Süden und Südwesten des Landes liegen in der Westwindzone und sind Niederschlägen ausgesetzt.