Dienstag, 13. August 2013

Autokauf


Das erste Wochenende haben wir also bei Brice verbracht, bei dem wir Rückblickend genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren. 

Wir hatten uns fest vorgenommen relativ zeitnah ein Auto zu finden und zu kaufen, da die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel umständlich und teuer ist. Also haben wir diverse Hostels abgeklappert und nach Aushängen geschaut sowie das Internet durchwühlt. Hier in Australien ist Gumtree (http://www.gumtree.com.au/) sehr bekannt und hat ein ähnliches Prinzip wie EbayKleinanzeigen. 
Wir hatten schon vor unserer Abreise eine ungefähre Vorstellung was wir uns kaufen wollten, wir waren uns nur noch unsicher, ob es ein Jeep oder ein Campervan werden soll. Auf jedenfall sollte es ein Auto werden in dem wir schlafen konnten. Der Vorteil eines Campervan`s ist die Größe und den Komfort, den er bietet; der Vorteil eines Jeep`s ist, dass er 4 Rad antrieb hat und man ihn somit auch am Strand und außerhalb der befestigten Straßen nutzen kann.
Brice hatte selber ein halbes Jahr in einem Jeep gelebt und damit die Ostküste Australiens erkundet. Er hat uns Fotos von Strecken gezeigt, die er mit seinem Auto gefahren ist, die sind so schön, dass man keine passenden Worte dafür findet. Solche Strecken sind allerdings nur für 4WD Autos zugelassen. Damit viel uns die Entscheidung ganz leicht: Es sollte ein 4WD Jeep werden. 
Trotzdem haben wir uns, an dem besagten Wochenende auch Campervan angesehen und sind sie Probe gefahren, einfach nur, damit wir besser vergleichen konnten. Das Angebot nach Jeeps in unserer Preisklasse war allerdings sehr rarr, sodass wir nicht selten bei Anrufen hören mussten, dass das Auto das uns interessierte schon verkauft war.
Letztendlich haben wir uns sehr schnell für unser Auto entschieden. Brice war bei dem Autokauf dabei und hat uns wirklich sehr geholfen bei der Entscheidung. Er kannte sich perfekt aus und wusste worauf man achten muss und hat uns das ok für das Auto gegeben. Es ist ein roter Mitsubishi Pajero mit 4WD geworden. Das geniale an dem Auto ist, das der Vorbesitzer kein Backpacker sondern Australier war, er für australische Verhältnisse wenig Kilometer gefahren ist, das alles Mögliche an dem Auto erneuert wurde und er absolut in unserem Budget und dem was wir für ein Auto ausgeben wollten lag. Eigentlich ist es ein 7 Sitzer, aber unser Vorbesitzer hatte bereits die hintersten beiden Sitze herausgenommen und den Kofferraum umgebaut (siehe Fotos). 
Somit sind uns Kosten und Zeit erspart geblieben und wir mussten unser Auto nicht mehr umbauen. Wir haben noch kurz mit dem Gedanken gespielt auch die 3 weiteren Sitze hinten rauszunehmen um noch mehr Platz zu schaffen, haben uns aber dagegen entschieden, weil das Auto genug Platz für uns bietet und wir somit die Möglichkeit haben noch Backpacker auf unserer Reise mitzunehmen.

Jetzt musste nur noch eine Luftmatratze gekauft werden und die 3 Rücksitze umgeklappt werden und schon stand unser kuscheliges Bett.